
Biografie
1963 | geb. in Berlin | 1989/90 | Studium der Malerei an der | | Kunstakademie R. Wackers, | | Amsterdam | 1990/91 | Studienaufenthalt in den USA, | | Kanada und Mexiko | 1991 | Studium an der Hochschule | | der Künste, Berlin | 1994 | Erasmusstipendium an der Academia | | di Belle Arti Bologna, Italien | 1999 | Beendigung des Studiums an der HdK | | bei Rohloff, Schewski und Bernstein | 2013 | Nominierung für den | | Marianne Werefkin Preis; | | Förderung durch die Käthe Dorsch | | und Agnes Straub Stiftung | | | | | Antje Neppach lebt und arbeitet in Berlin. |
Ausstellungen (Auswahl)
2014 | Kunstmesse Köln | 2013 | Ausstellung in der Galerie Pankow: | | Nominierte Künstlerinnen für | | den Werefkin Preis (GA) | | Spinnerei Leipzig (GA) | 2012 | Strange Bird, Vista Centro d’Arte e | | Comunicazion, Rom | 2010 | Ecce homo, EMERSON Gallery Berlin (EA) | | Stumme Schreie, Museum Kesselhaus, | | Berlin (EA) | 2009 | Phantomschmerz, Haus am Lützowplatz, | | Berlin (EA, Katalog) | 2003 | Zeitgenössische Kunst in Berlin, | | Königliche Porzellanmanufaktur (GA) | 2001 | Zweiköpfige Nachtigall, Galerie Giesler + | | Partner, Berlin (EA) | | Domizil im Berliner Dom, Berlin (EA) | | Passionskirche, Berlin (EA) | 2000 | Wenn Eulen schreien, Künstlerhof Buch, | | Berlin (EA) | | Galerie Giesler + Partner, Berlin (GA) | 1999 | Theater am Halleschen Ufer, Berlin (EA) | 1997 | Aktionsgalerie Mitte, Berlin (GA) | 1996 | Prater, Berlin (EA) | 1995 | Kulturbrauerei, Berlin (GA) | | Volksbühne, Berlin (GA) | 1993 | Kulturfabrik Kampnagel, Hamburg (EA) | | Perdant Perdu?, Selbstbildnisse Berliner | | Künstlerinnen, HdK Berlin (GA) | 1990
| Gallery Firehose, San Fransisco (EA) | 1989 | Galerie K. Mafkijs, Amsterdam (EA) | | | | |
EA: Einzelausstellung GA: Gruppenausstellung

|